ungarisches Kesselgulasch

Kesselgulasch

Im Ungarischen bedeutet der Begriff Gulyás eigentlich „Rinderhirte“. Es ist aber auch ein Synonym für Eintopfgerichte mit verschiedenen Einlagen. Eine Geschichte sagt, dass diese Hirten ihre Speisen immer in einem Kessel über einer Feuerstelle zubereitet haben. Daher hat sich mit der Zeit der Begriff Gulyás zur Bezeichnung der Speise weiterentwickelt.

Wo der Name her kommt ist zwar sehr spannend, aber ich will einfach nicht mehr länger warten – mein Kesselgulasch ist fast fertig – und es ist ein Traum! Mahlzeit!

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 30-60 Minuten

Gesamtzeit: mind. 50 Minuten

Menge: für 6 Personen

Beilage: Semmeln, Weißbrot, Bier, Chili-Tomaten-Sauce

Tipp: Je länger und behutsamer das Fleisch gekocht wird, desto intensiver und besser schmeckt dieses Kesselgulasch. Ich lasse oft das fertige Gulasch einige Stunden stehen und erwärme es nur kurz vor dem Anrichten. Es können auch kleine Nockerln (Csipetke, Teig aus 100 g Mehl, 1 Ei und etwas Salz) kurz vor dem Servieren eingekocht werden.

Zutaten:

  • 1 kg Rindfleisch
  • 60 g Schweineschmalz
  • 3 Karotten
  • 2 Peterwurzen
  • 300 g rote Zwiebeln
  • 1 EL roter Paprika (Pulver, edelsüß)
  • ¼ TL Pfeffer
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • 3 TL Majoran
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 Knoblauchzehen
  • 6 Erdäpfel
  • 1 l Wasser
  • 1 grüner Paprika
  • 1 gelber Paprika

Zubereitung:

  1. Karotten, Peterwurzen und Fleisch schneiden.
  2. Erdäpfel würfelig schneiden.
  3. Paprika in Ringe schneiden.
  4. Zwiebel fein schneiden und im erhitzten Schweineschmalz anrösten.
  5. Von der Herdplatte nehmen.
  6. Tomatenmark, gepressten Knoblauch, Paprika und Pfeffer beimengen, gut verrühren und sofort mit 1/8 l Wasser ablöschen.
  7. Wieder auf die Platte stellen und Hitze reduzieren.
  8. Karotten, Peterwurzen und Fleisch dazu geben.
  9. Mit Salz, Kümmel und Majoran würzen.
  10. 15 Minuten köcheln lassen.
  11. Restliches Wasser und die Erdäpfel dazu geben.
  12. 15 Minuten köcheln lassen.
  13. Paprikaringe beimengen.
  14. Weiter köcheln lassen bis das Fleisch weich ist.

Dieses Rezept ist mild zubereitet, damit auch Kinder mitessen können. Für zusätzliche Schärfe verwende ich meine Chili-Tomaten-Sauce.

Gutes Gelingen!

Rezept als Download: Kesselgulasch

Euer Wolfgang

Werbung

Ein Gedanke zu “ungarisches Kesselgulasch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..