Burger Buns

Das neue Jahr startet wieder mit einem schönen Event! Wir werden wieder Pulled Pork im Backrohr machen! Diesmal wird es wieder Coleslaw, Chicken Wings und auch Hühnerspieße dazu geben. Ein weiteres Highlight werden die selbstgemachten Burger-Buns sein. Hier zeige ich euch meine ersten Buns, die bei einem Probelauf entstanden sind. Sie waren einfach zu machen und so köstlich! Das Rezept folgt natürlich demnächst! Euer Wolfgang Burger Buns weiterlesen

Pulled Pork

Wie ihr mitbekommen habt, gab es im Rahmen meines letzten Private Cookings ein Küchenexperiment. Ich habe im Backrohr aus ca. 2 kg Schopfbraten Pulled Pork gemacht. Zwei Tage Vorbereitung und ca. 12 Stunden Bratzeit. Aber ich verspreche euch – diese lange Wartezeit ist es wert! Stellt euch einen Schweinsbraten ohne ein einziges Gramm Fett vor und ohne dass es trocken ist. Dazu steckt in jeder einzelnen … Pulled Pork weiterlesen

Amerikanischer Abend

Nach meiner tollen USA-Reise von Miami bis Key West und einer anschließenden Kreuzfahrt nach Honduras, Belize und Mexiko, bin ich nun wieder in meiner Küche gelandet. Die letzten Wochen habe ich mich mehr um Salate und leichte Kost gerissen. Aber nun – nachdem ich diese heftige, amerikanische, kulinarische Subkultur (außer Burger und Steaks gibt es in den USA anscheinend nur Burger und Steaks…) schon fast wieder … Amerikanischer Abend weiterlesen

Let’s fetz!

Endlich hatte ich wieder etwas Zeit gefunden, um mich mit neuen Themen zu beschäftigen! Ich freue mich schon so sehr auf dieses Kochexperiment! Auch ein neues private Cooking „amerikanischer Abend“ wartet auf uns. Tja und dazu habe ich bereits mein neues Spielzeug besorgt. Wer es kennt, weiß eventuell was ich unter anderem kochen werde! Details folgen… Euer Wolfgang Let’s fetz! weiterlesen

Rindfleischburger

Wie wäre es mit einem typischen amerikanischen Grilltag mit Burger, Pommes frites und Cola? Sehr gerne, aber in meiner Wohnung scheitert es schon am Griller… Alles fing mit einer harmlosen Frage meiner Frau an. „Hast du schon eine Kochidee für deine USA-Reise?“. Irgendetwas erinnerte mich an die Improvisation mit den „falschen Chicken Wings“. Aber trotzdem nahm ich gerne die Bestellung auf! „Burger wären toll… aber … Rindfleischburger weiterlesen

Burgersauce

Burger brauchen Saucen – hier kommt eine einfache, aber hervorragende Sauce aus Ketchup, Senf und Mayonnaise. Gesamtzeit: 2 Minuten Menge: für 2 Burger Tipp: Diese Sauce kann ebenso als Dip für Erdäpfel oder Pommes frites verwendet werden. Zutaten: 4 EL Ketchup 1 EL Mayonnaise 1 TL Estragonsenf etwas Salz ein Schuss Zitronensaft Zubereitung: Zutaten mischen und gut verrühren mit Zitronensaft und Salz abschmecken Gutes Gelingen! Burgersauce weiterlesen

falsche Chicken Wings

Es war Wochenende und beim Frühstück fragte ich meine Familie, was ich in der nächsten Woche kochen sollte. „Wir wollen Chicken Wings!“ Hervorragende Idee – bis sie plötzlich riefen „Und wir wollen sie bitte heute haben!“. Heute? Am Sonntag? Und woher sollte ich die Hühnerflügerl nehmen? Mal sehen, ob das auch aus (tiefgefrorenen) Hühnerfilets gemacht werden kann… eben falsche Chicken Wings. Und ob das geht! Wie ich es gemacht habe, zeige ich in diesem Rezept! … falsche Chicken Wings weiterlesen

Karottensalat

Wie bei den falschen Chicken Wings schon erwähnt, eignet sich Karottensalat hervorragend als Beilage zu Hühnerfleisch. Gesamtzeit: 15 Minuten Menge: für 4 Personen Tipp: Sofort nach dem Schreddern Öl über die Karotten geben – dadurch bleiben sie orange und trocknen nicht aus. Zutaten: 1 kg Karotten 4 EL Olivenöl 6cl Hesperiden- oder Apfelessig 1 TL Salz 5 TL Zucker 200ml kaltes Wasser Zubereitung: Karotten schälen … Karottensalat weiterlesen

Pommes frites

Für Erdäpfel gibt es viele Variationen, aber die berühmteste Art sind wohl die Pommes frites. Kross frittierte Pommes frites können als Beilage zu Burger, Fleisch oder auch anderen Gerichten verwendet werden. Vorbereitungszeit: 5 Minuten Kochzeit: 15-20 Minuten Gesamtzeit: 20-25 Minuten Menge: für 2 Personen Tipp: Nicht zu viele Pommes frites gleichzeitig ins Öl geben, da es dadurch abkühlt und die Erdäpfel miteinander verkleben und somit auch nicht … Pommes frites weiterlesen

Rosmarinsteak

Die Steaks der Amerikaner sind wohl kaum zu übertreffen– außer man versetzt ihnen einen mediterranen Beigeschmack. Es gibt einige Kräuter, die uns sofort an wunderbare Urlaube in der Sonne und am Meer erinnern – eines davon ist mit Sicherheit Rosmarin. Aus dem Lateinischen abgeleitet, bedeutet Rosmarin so viel wie „Tau des Meeres“ (ros marinus), da sich in den italienischen Strandregionen oft der Morgentau an dieser … Rosmarinsteak weiterlesen