knuspriges Ciabatta mit Tomaten, Knoblauch und frischem Basilikum.
Ob Bruschetta nun mit oder ohne Käsehäubchen gegessen wird, bleibt jedem selbst überlassen, darum stelle ich den geriebenen Käse immer extra dazu.
Bruschetta – so einfach und doch so köstlich!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: ca. 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
Menge: für 4 Personen
Tipp: Basilikum nie hacken! Am besten in kleine Stücke reißen, da sonst der Saft austritt und das Schneidbrett färbt sich grün. Schade drum, denn so ist der Saft nicht mehr im Essen, sondern eben auf der Unterlage!
Zutaten:
- 8 EL Olivenöl
- 6-7 reife Tomaten
- 2-3 Knoblauchzehen
- 4-5 EL Tomatenmark
- ½ TL Oregano, getrocknet
- ½ TL Thymian, getrocknet
- 1-2 TL Zucker (je nach Reife der Tomaten)
- 1 TL Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 20g frische Basilikumblätter, gewaschen und abgetrocknet
- 2cl trockener Weißwein
- Ciabatta
Zubereitung:
- Tomaten in siedendes Wasser legen und warten bis die Haut platzt
- Mit kaltem Wasser abschrecken
- Haut und Strunk (Kerne nach Belieben) entfernen und in würfelig schneiden.
- Knoblauch fein schneiden
- 80% der Basilikumblätter fein schneiden oder reißen (nicht hacken)
- Olivenöl (6 EL) in einer Pfanne erhitzen
- Knoblauch anrösten
- Tomatenmark, Salz und Pfeffer dazugeben, verrühren und mit Weißwein ablöschen
- Tomaten dazugeben und ca. 2 Minuten köcheln lassen
- geschnittenes Basilikum beimengen
- Bei mittlerer Temperatur etwas einkochen
- Backrohr auf 220° Ober-Unterhitze oder 200° Umluft vorheizen.
- Ciabattascheiben 2-3 Minuten knusprig backen, dann wenden und Olivenöl mit einem Pinsel auftragen
- nochmals ca. 2 Minuten backen.
- Ciabatta aus dem Ofen nehmen, mit Tomatenragout bestreichen
- mit Basilikumblättern garnieren und heiß servieren.
- Geriebenen Parmesan oder Grana nach Belieben darüber streuen
Gutes Gelingen!
2 Gedanken zu “Bruschetta”