Basilikumpesto

Ob Mozzarella, Tomaten, Garnelen oder Nudeln – alle können hervorragend mit einem Basilikumpesto verfeinert werden. Auch Salate und Fleisch schmecken damit perfekt!

Basilikumpesto

Pesto sollte eigentlich immer selbst gemacht sein.
Pesto aus der Supermarkt-Billigproduktion sollte besser nicht erworben werden. Um Geld zu sparen werden diese oft mit Sonnenblumenöl gemacht und zur Haltbarkeit mit Säuerungsmitteln versetzt. Außerdem werden öfter statt relativ teurer Pinienkerne andere wesentlich billigeren Nüsse (Erdnüsse) und Verdickungsmittel (Kartoffelstärke, Maisstärke, etc.) eingesetzt.
Auch auf getrocknetes Basilikum sollte hier verzichtet werden!

Traditionell wird mit Mörser und Stößel gearbeitet – nur wenn Zeitdruck herrscht oder keine geeigneten Utensilien verfügbar sind, kann auch ein Stabmixer verwendet werden. Schonende Zubereitung sollte aber im Vordergrund stehen.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Menge: für ca. 200ml

Tipp: Basilikum nie hacken. Mit den Fingern zerreißen oder mit einem sehr scharfen Messer schneiden. Beim Hacken wird die Unterlage „grün“ und durch den fehlenden Saft geht der Geschmack verloren.

Zutaten:

  • 80g frische Basilikumblätter
  • 150 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20g Parmesan oder Grana fein gerieben
  • 20g Pinienkerne
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer
  • etwas Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Basilikum waschen, abtrocknen und in kleine Stücke reißen
  2. Pinienkerne ohne Öl in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten
  3. Geröstete, lauwarme Pinienkerne im Mörser mit Knoblauch und Salz zerstoßen und zerreiben bis eine cremige Masse entsteht
  4. Basilikum beimengen und weiter im Mörser bearbeiten
  5. Vorsichtig und langsam Öl beimengen und weiter im Mörser zu einer cremigen Masse verarbeiten. An dieser Stelle kann auch ein Stabmixer auf niedriger Stufe verwendet werden.
  6. Gegen Ende den Käse und eine Prise Muskatnuss beimengen und weiter zerstoßen

Fotoanleitung:

Basilikumblätter zupfen und klein reißen.

Basilikumpesto_2

Pinienkerne anrösten.

Pinienkerne_2

Die gerösteten lauwarmen Pinienkerne klein stoßen.

Basilikumpesto_3

Knoblauch, Salz und Basilikum dazugeben…

Basilikumpesto_4

… und cremig verarbeiten.

Basilikumpesto_5

Mit Olivenöl und Grana weiter verarbeiten.

Basilikumpesto_6

Nun einfach essen, abfüllen oder einfrieren.

Basilikumpesto_7

Rezept zum Download: Basilikumpesto

Gutes Gelingen!

Werbung

7 Gedanken zu “Basilikumpesto

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..