Leider geht der warme Herbst nun auch in immer kühlere Tage über.
Jedoch habe ich noch einige Erinnerung aus wärmeren Zeit in meinen Vorratsschränken!
Im Tiefkühler liegen herrliche selbst gefangene Saiblinge aus Trattenbach in Niederösterreich. Wir haben im Sommer viele bei unserem Freund Mike (www.wechselforelle.at) gefangen.
Rosmarin und Petersilie wächst bei mir im Kräutergarten und selbst angebauten niederösterreichischen Knoblauch habe ich von Bekannten geschenkt bekommen.
Mit diesen wunderbaren Bio-Zutaten lässt sich schon fast ein köstliches Essen zaubern. Was habe ich noch zur Verfügung?
Olivenöl aus Chalkidike (Griechenland) direkt von einem Olivenbauern – ein weiteres Bio-Produkt, das ich direkt beziehe und auf das ich inzwischen in der Küche nicht mehr verzichten will.
Brokkoli gibt es bei uns immer im Tiefkühler. Kurz ins heiße Wasser und in Butter schwenken – eine wunderbare und gesunde Beilage!
Erdäpfel musste ich kaufen – wobei ich auch hier sehr auf die Qualität achte.
So – daraus kann etwas Gutes entstehen – Rosmarinsaiblinge… einfach und köstlich!
Ob im Doppel…
oder einzeln…
diese Saiblinge waren ein wunderbarer Rückblick auf unseren Sommer in Niederösterreich (abgesehen vom griechischen Olivenöl)!
Ich hoffe euch hat dieser Ausflug ebenso gefallen, wie mir.
Wenn man von der Vorbereitung der Kräuter absieht, ist dieses Gericht in weniger als 3o Minuten servierfertig!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Euer Wolfgang!
Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten (exkl. Kräuteröl – das benötigt ca. 5 Stunden)
Kochzeit: ca. 30 Minuten
Menge: 3 Personen
Beilage: Petersilienerdäpfel, Brokkoli, Zitronen
Zutaten:
- 5 Knoblauchzehen
- 1/8 l Olivenöl
- 5-6 Zweige Rosmarin
- 3 Saiblinge á 300-350 g
- ½ kg Erdäpfel
- 2 Zitronen
- etwas Mehl
- 1 EL Butter und etwas Butter für die Erdäpfel
- Salz
- Pfeffer (bunt aus der Mühle)
Zubereitung Kräuteröl:
- Knoblauch dünn schneiden
- Rosmarin und Knoblauch mit Olivenöl in ein geeignetes Gefäß geben. Rosmarin soll vollständig von Öl bedeckt sein.
- Etwas salzen und für mindestens 5 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Zubereitung Saiblinge:
- Saiblinge waschen und trocken tupfen.
- Erdäpfel schälen, schneiden und ins kochende Salzwasser geben.
- Fische innen und außen salzen.
- Rosmarinzweige aus dem vorbereiteten Öl nehmen und den Fisch füllen.
- Knoblauch und etwas Öl ebenso dazu geben.
- Fische mit etwas Mehl bestauben.
- 1 EL Butter und 1-2 EL vom Kräuteröl in einer Pfanne erhitzen (eventuell noch 1-2 Knoblauchzehen fein geschnitten beimengen).
- Fische einlegen und 6 Minuten auf einer Seite anbraten.
- Saft einer halben Zitronen über die Fische gießen.
- Fische etwas pfeffern.
- Salzwasser für Brokkoli aufkochen.
- Fische wenden und erneut 6 Minuten anbraten.
- Erdäpfel sobald sie bissfest sind aus dem Wasser nehmen und in Butter und Petersilie schwenken.
- Fische am Rücken (gegen den Pfannenrand abstützen) ebenso für ca. 4 Minuten anbraten.
- Brokkoli ins kochende Wasser geben und ca. 2 Minuten erhitzen.
- Fische mit Erdäpfel und Brokkoli anrichten.
Das schaut lecker aus! Da könnte ich ja fast zum Fischesser werden.
LikeGefällt 1 Person
😄😄😄
LikeLike