Grana Padano Schaumsuppe mit geröstetem Prosciutto die San Daniele

Eine Suppe aus Grana… zuerst war ich mir unsicher, aber nach dem ersten Löffel war mir klar, dass es sich um ein geniales Gericht handelte!

Sofort musste ich nachkochen, was ich bei Frank Oehler gekostet habe.
Nach einigen Versuchen war es soweit – mein Rezept war geboren!

Beim Private Cooking habe ich auch alle Teilnehmer für dieses Gericht begeistern können.

Es ist schnell zubereitet und einfach köstlich!
Viel Freude mit meinem Rezept!

Grana_Schaumsuppe_2

Anmerkung: Für diese Speise wird eine kräftige Rindsuppe benötigt, die in der Zubereitungszeit nicht inkludiert ist.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Kochzeit: 5 Minuten

Gesamtzeit: 10 Minuten

Menge: für 6 Personen

Beilage: Grissini

 

Tipp: ich friere Rindsuppe immer in geeigneten Mengen ein – somit ist dieses Gericht schnell gemacht!

 

Zutaten:

  • 750 ml Rindsuppe
  • 100 g Grana Padano
  • 2 Eier
  • ½ TL Muskatnuss
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 125 ml Schlagobers
  • Prosciutto di San Daniele
  • etwas frische Kresse

 

Zubereitung:

  1. Grana Padano reiben.
  2. Suppe heiß machen – nicht aufkochen!
  3. Inzwischen Eier trennen und Prosciutto der Länge nach einrollen.
  4. Grana Padano, Eigelb und Schlagobers mit dem Schneebesen rühren und einen Löffel heiße Suppe beimengen.
  5. Gewürze einrühren und alles mit der Suppe vermischen.
  6. Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und Prosciutto-Röllchen knusprig braten.
  7. Mit einem Stabmixer die Suppe cremig mixen.
  8. Aus dem Eiweiß Eischnee rühren.
  9. Prosciutto-Röllchen in die gefüllten Suppenschüsseln geben.
  10. Einen Löffel Eischnee oben drauf geben und mit Kräutern und schwarzem Pfeffer bestreuen.
  11. Heiß servieren.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..