Nun hat also der Fußballwahnsinn endlich begonnen!
Uns gefällt es und wir sehen so viele Spiele wie nur möglich.
Ich erinnere mich noch gut, als Marcel Koller bei der Pressekonferenz in das Baguette gebissen hat! Außen resch und innen flaumig – so sollte es sein.
Mit meinem Rezept gelingt das auch!
Am Dienstag, wenn unsere Nationalmannschaft das erste Spiel in Bordeaux hat, kann also jeder ein Baguette nehmen und herzhaft reinbeißen.
Naja, und wer nicht backen möchte, der kann ja einfach einen nur den Rotwein genießen!
Den Burschen der Nationalmannschaft wünschen wir alles Gute und euch viel Freude mit diesem Rezept!
Vorbereitungszeit: ca. 20 Stunden
Backzeit: ca. 20 Minuten
Menge: 4 Baguettes
Zeitabfolge ohne Arbeitsschritte:
1 Stunde – 20 Minuten – 20 Minuten – 10 Minuten – 15 Stunden – 1 Stunde – 20 Minuten
Zutaten Basisteig (Autolyse)
- 500 g Weizenmehl (griffig, Type 480)
- 500 g Weizenmehl (glatt, Type 700)
- 580 g warmes Wasser
- 38 g Backmalz
Zutaten Hauptteig
- Autolyse
- 10 g Hefe
- 25 g kleine, kalte Butterstücke
- 22 g Salz
Zubereitung Basisteig
- Backmalz ins warme Wasser einrühren
- Mehl dazu geben.
- 3 Minuten langsam und ca. 6 Minuten schnell kneten.
- Abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Zubereitung Hauptteig
- Basisteig mit Germ (Hefe) und Butter zuerst 3 Minuten langsam kneten, dann weitere 6 Minuten schnell.
- Salz beimengen und noch weitere 3-4 Minuten kneten.
- Teig in eine viereckige Form geben und zugedeckt rasten lassen.
- Nach 20 Minuten den Teig falten und wieder zudecken.
- Erneut nach 20 Minuten falten und wieder zudecken.
- 10 Minuten rasten lassen.
- Nun auf einer bemehlten Unterlage in vier gleichgroße Teigstücke schneiden.
- Baguettes auf 2/3 der gewünschten Länge formen und in bemehlte Leinentücher locker einrollen.
- In eine geeignete Form legen und mit Frischhaltefolie einwickeln.
- 15 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Aus dem Kühlschrank nehmen und 1-2 Stunden bei Raumtemperatur rasten lassen.
- Auswickeln und auf gewünschte Länge bringen.
- Mit einem scharfen Messer drei tiefe Schnitte in die Baguettes machen und auf Backpapier legen.
- Ofen auf 220 ° C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Baguettes mit Wasser und Pinsel gut befeuchten.
- 5 Minuten backen und dann das Backrohr für ca. 30 Sekunden öffnen.
- Weitere 15 Minuten backen.
- Nun mit einem Holzkochlöffel die Backrohrtüre blockieren, damit sie etwas offen bleibt.
- Weitere 5-8 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
- Auf einem Gitterrost auskühlen lassen und genießen!
Das sieht sehr lecker aus, muss ich mal ausprobieren, danke für den tollen Rezept.
LikeLike
Hi,
die Baguettes sehen sehr lecker aus!
MFG Philipp
LikeLike
Danke!
LikeLike