Sri Lanka – Reisebericht und Private Cooking

Urlaub… war es eigentlich keiner – jedoch eine Reise und ein Abenteuer!

Wir haben uns für den Süden und Westen der Insel entschieden.

In 10 Tagen konnten wir knapp 1/4 der Insel bereisen. Es waren mehr 1000 km Landstraße (oder so ähnlich …), 4 Strände, einige Städte und 7 Hotels!

Meer

Dazu jede Menge Besichtigungen (Teeplantagen, Fort Galle, Little England, Elefantenpark, Botanische Gärten, eine Safari in Yala und vieles mehr).

Elefantenbulle

Sri Lanka bietet sehr viele Möglichkeiten und auch verschiedene Klimazonen. Von 37 Grad Celsius bis 9 Grad im Hochland war alles dabei.

hochland.jpg

Das Meer – der indische Ozean – war ebenso herrlich warm.

Kulinarisch ist diese Insel sehr vielfältig. Früchte, Fleisch, Meeresfrüchte, Gemüse und jede Menge Reis.

Früchte_1.jpg

Chili, Ingwer und Knoblauch darf nicht fehlen, jedoch konnten wir ebenso Speisen ohne jede Schärfe entdecken. Die Horrorgeschichten von „unessbaren Speisen“ kann ich nicht bestätigen. Ich habe keine Gelegenheit ausgelassen und „local food“ gegessen.

local food.jpg

Die Menschen sind ebenso kulturell und vom Glauben bunt durchmischt. Aber eines haben die Bewohner dieser Insel alle gemeinsam: sie sind unglaublich freundlich und – sorry – extrem chaotische Autofahrer! Tuk Tuks, Busse, Autos, Mopeds und Fahrräder mühen sich um jeden Zentimeter auf der Fahrbahn. Dazwischen noch ein paar Fußgänger, Kühe und Hunde.

Verkehr.jpg

Es war ein tolles Abenteuer – und in den nächsten Tagen findet bei mir ein Private Cooking „Sri Lanka“ statt. Ich werde mich an devilled Chicken, egg hoppers und anderen Köstlichkeiten versuchen. Dazu gibt es Fotos und Geschichten.

devilled_chicken

Einige kulinarische Erlebnisse, Berichte über Sehenswürdigkeiten und auch Tiergeschichten – wie die von den Streifenhörnchen, Schildkröten und Elefanten –  werde ich in den nächsten Wochen hier posten.

Streifenhörnchen

bis dahin wünsche ich euch ebenso tolle Sonnenuntergänge wie ich in den letzten Tagen hatte!

Sonnenuntergang

Euer Wolfgang

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..