Yellow-Chicken-Curry

 

Über Currypasten habe ich schon vor einiger Zeit berichtet – doch die gelbe Currypaste habe ich vorher noch nicht verkostet. Sie schmeckt herrlich und ist nicht so scharf, wie die rote Currypaste.

Yellow-Curry-Paste

Eine kleine Faustregel: je heller die Farbe der Curry-Paste (also von gelb über orange und grün bis hin zu rot), desto milder ist sie.

 

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Gesamtzeit: 30 Minuten

Menge: für 4 Personen

Beilage: Thai Jasmin-Duftreis

 

Tipp: Auch hier kann das Fleisch variiert werden. Statt Huhn können auch Garnelen verwendet werden – wobei diese aber erst ganz am Ende beigemengt werden sollten, da sie eine wesentlich kürzere Garzeit haben. Je nach Geschmack kann mit Chili die Schärfe nachjustiert werden. Ganz wichtig ist jedoch, dass kurz vor dem Servieren noch etwas Kokosmilch beigemengt wird um den Geschmack zu intensivieren.

 

Zutaten:

  • 1-2 EL gelbe Currypaste
  • 2 Dosen (a 400 ml) Kokosmilch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 Karotten
  • 200g Brokkoli
  • 2 EL helle und 1 EL dunkle Sojasauce
  • ½-1 EL Muschelsauce
  • 400 g Hühnerfilet
  • 1 Tasse Erbsen
  • Sojasprossen
  • 2 Stängel Zitronengras

 

Zubereitung:

  1. Karotten und Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln grob schneiden.
  3. Etwas Kokosmilch im Wok erhitzen.
  4. Currypaste, Zucker und Zwiebel dazu geben, gut verrühren und anrösten.
  5. Knoblauch, Zitronengras und Chili mit einem Fleischhammer oder Messerrücken andrücken und in den Wok geben.
  6. Etwas Kokosmilch dazugeben – nur wenig, damit die Zwiebeln noch rösten können.
  7. Muschel- und Sojasaucen dazugeben.
  8. Chili nun eventuell rausnehmen, dann wird es nicht mehr schärfer.
  9. Den Großteil der Kokosmilch (ca. 100 ml aufheben) dazugeben und gut durchmischen
  10. Huhn und Karotten beimengen und aufkochen lassen.
  11. etwas Wasser dazugeben, falls es zu dickflüssig ist.
  12. Brokkoli, Sojasprossen und Erbsen gegen Ende dazugeben und nicht mehr kochen lassen.
  13. Kurz vor dem Servieren die restliche Kokosmilch beimengen und durchrühren.
  14. Mit Jasminreis servieren.

 

Viel Freude mit diesem Yellow-Chicken-Curry!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..