Diese Teigtaschen können mit verschiedensten Füllungen zubereitet werden. Ob kalt oder warm serviert, in Kombination mit anderen Speisen oder alleine – diese Vorspeise ist einfach (und) köstlich!
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20-25 Minuten
Gesamtzeit: 50-55 Minuten
Menge: für 20-30 Stück
Tipp: Empanadas können ebenso frittiert werden – das geht schneller, ist aber wesentlich fettiger.
Zutaten Teig:
- 2 Eier
- 200 ml Wasser
- 400 g glattes Mehl (W480)
- 1 ½ TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Butter
Zubereitung Teig:
- Ein Ei mit Wasser vermengen und beiseite stellen.
- Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Butterflocken zu der Mehlmischung geben und den Teig mit der Hand bröselig verkneten.
- Nun die trockene Mischung nach und nach in das Wasser-Ei-Gemisch einrühren und mit den Händen kneten.
- Die Masse zu einem glatten Teig verkneten.
- 20 Minuten rasten lassen.
- Teig ausrollen und mit einem Glas Teigscheiben ausstechen.
Zutaten Fülle:
- 5 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Zucker
- geriebener Käse (Gouda), ca. 100 g
- 25 Basilikumblätter
Zubereitung Fülle:
- Tomaten mit heißem Wasser häuten und Strunk entfernen.
- Tomaten würfelig schneiden.
- Basilikum in kleine Stücke reißen.
- Zwiebel fein gewürfelt mit Zucker in Öl anschwitzen, Knoblauch pressen und beimengen.
- Tomaten einrühren und bei mittlere Hitze köcheln lassen, bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist.
- Salzen und Pfeffern und in einer Schüssel mit Käse und Basilikum vermengen.
- Ausgestochene Teigscheiben mit 1-2 TL Füllung zusammenklappen. Mit einer Gabel die Ränder festdrücken.
- Auf Backpapier legen, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr (180 Grad Umluft oder ca. 200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten goldgelb backen.
Fotoanleitung:
Teig ausrollen und mit einem Glas die Teigscheiben ausstechen.
Fülle auf den Teig geben und zusammenklappen.
Mit einer Gabel die Ränder andrücken.
Mit verquirltem Ei bestreichen und backen.
Ich liebe diese Vorspeise und hoffe sie schmeckt euch ebenso wie uns!
Euer Wolfgang
Rezept zum Download folgt…