Fetatempura – Feta im Teigmantel

Dieser kulinarische Unfall hat sich am Ende zu einer köstlichen griechisch-asiatischen Beilage entwickelt.

Fetatempura_und_Aufstrich

Eigentlich wollte ich nur einen Feta-Joghurt-Aufstrich mit angeröstetem Weißbrot machen. Doch dann kam mir die Idee aus dem Aufstrich einige Fetatempura – also Feta im Teigmantel – zu machen.
Dazu bereitete ich asiatisches Tempuramehl mit Wasser und Sojasauce vor. Leider vermischten sich die Fetabällchen zu stark mit dem Teig und ich konnte sie nicht gut formen. Es war eine sehr zähe und klebrige Angelegenheit.
Aus Ärger schüttete ich den Teig und den Aufstrich einfach zusammen und rührte sie mit einem Schneebesen durch. Eigentlich wollte ich dieses Gemisch nur wegwerfen.
Da aber das Öl bereits heiß war, stach ich mit dem Löffel eine Teigkugel aus und ließ sie ins Öl gleiten… und plötzlich lagen sie vor mir! Meine Fetatempura – eine tolle Beilage, die ausgezeichnet zu Tsatsiki, Fleisch oder Salat passt!

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 5 Minuten

Gesamtzeit: 20 Minuten

Tipp: Wer kein Tempuramehl zur Hand hat, kann diesen Teig auch aus Weizenmehl herstellen. Die Fetatempura sollten sofort bewegt werden, da sonst die Unterseite viel dunkler als der Rest wird. Vorsicht beim Wenden, damit der Teigmantel nicht einreißt!

Zutaten:

  • 200 g Feta
  • 100 g griechisches Joghurt (10% Fett)
  • 10-15 Blätter frisches Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Oregano (getrocknet)
  • 6 EL Tempuramehl
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 200 ml Milch
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Basilikumblätter, 1 EL Olivenöl und Oregano in einem Mörser zu cremiger Masse verarbeiten.
  2. Feta, Joghurt und verarbeitete Basilikumblätter mischen.
  3. Restliche Zutaten beimengen und mit einem Löffel Teigkugeln formen.
  4. In heißes Öl geben und – unter mehrfachem Wenden – frittieren.

Fotoanleitung:

Basilikumblätter, Gewürze und etwas Öl im Mörser zu einem Brei verarbeiten.

Fetaaufstrich_0

Feta, Joghurt und verarbeitete Basilikumblätter mit einem Löffel cremig rühren.

Fetaaufstrich  

Tempurateig beimengen und Bällchen formen.

Fetatempura  

In heißem Öl frittieren.

Fetatempura_0

Abtropfen lassen und genießen!

Fetatempura_und_Aufstrich

Rezept als Download: Fetatempura

Viel Freude mit diesem griechisch-asiatischen Unfall.

Euer Wolfgang

Werbung

2 Gedanken zu “Fetatempura – Feta im Teigmantel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..