In Griechenland werden Grillplatten meist mit vielen verschiedenen Speisen serviert – siehe dazu auch mein Foto in der Rubrik „Über mich“.
Dieses und das folgende Foto wurden übrigens bei unseren Freunden und Verwandten in Polychrono (Chalkidiki) gemacht.
Ruckzuck steckten sie mich damals ins grüne Kellner-T-Shirt und ich durfte gleich aushelfen!
Aber zurück zu den Grillplatten!
Diese werden üblicherweise mit unterschiedlichen Sorten Fleisch (Schwein, Huhn, Lamm und Rind), Würsten und Gemüse, mit Fladenbrot und Tsatsiki serviert.
Ein griechischer Bauernsalat, gegrillter Schafskäse und frische Oliven runden das Ganze ab.
Da wir dieses Mal beim Private Cooking aber nicht so viele Personen waren, beschloss ich, nur eine kleine griechische Grillplatte mit Hühnerspießchen, angeröstetem Knoblauchbrot und griechische Erdäpfel mit Gemüse zuzubereiten.
Tsatsiki und frisches Gemüse durften natürlich auch nicht fehlen.
Feta gebacken und Feta gegrillt verschob ich auf einen anderen Abend – aber die Rezepte sind ohnehin bereits verfügbar.
Dazu tranken wir einen leichten Rotwein vom Berg Athos aus 2009 und zum Abschluss gab es noch den einen oder anderen kleinen Metaxa… jaja, die Motivation war hoch und so hätten wir alle fast Sirtaki getanzt!
Apropos Sirtaki – das ist gar kein griechischer Volkstanz! Dieser Tanz stammt aus dem Film Alexis Sorbas (mit dem legendären Anthony Quinn) aus dem Jahre 1964 und wurde erst durch diesen Kinofilm für die meisten Menschen zum ach so traditionellen griechischen Tanz.
Auf jeden Fall haben wir nicht getanzt und es war trotzdem wieder ein gelungener Abend, der uns alle an schöne Urlaubszeiten erinnerte!
Die Rezepte findet ihr demnächst hier im Reisetagebuch und auch in der Rubrik „Rezepte von A-Z“ oder „Länder und Rezepte“.
Viel Freude beim Nachkochen!
Euer Wolfgang