Feta – der typische griechische Schafs- oder Ziegenkäse kann auf unterschiedlichste Varianten zubereitet werden. Eine davon ist, dass der Käse im Teigmantel in heißem Öl gebacken wird.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 5-7 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
Tipp: Je tiefer das Öl in der Pfanne ist, desto weniger „Zeichnungen“ und „Muster“ entstehen am Teigmantel. Optimal wird dieses Gericht in einer Fritteuse – da kann sich aber die Zubereitungszeit verkürzen.
Zutaten pro Portion:
- Feta, ca. 100 g
- 1 Suppenteller Milch (ca. 250 ml)
- 1 Suppenteller Mehl, glatt bzw. Type W480 (ca. 200 g)
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Käse in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Scheiben in Mehl, Milch und wieder Mehl wenden.
- Restliche Milch und Mehl mit einem Schneebesen gut vermischen. Wenn der Teig zu flüssig ist, noch mehr Mehl beimengen. Der Teig sollte etwas zähflüssig sein.
- Nun den Käse für 15 Minuten auf einer Seite in den Teig legen. Zwischendurch bewegen und mit Teig bedecken.
- Käse wenden und weitere 15 Minuten im Teig verweilen lassen. Wieder zwischendurch bewegen.
- Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen.
- Käse goldbraun backen.
- Vor dem Servieren mit Küchentuch abtupfen.
Fotoanleitung:
Käse in Mehl, Milch und wieder Mehl wenden.
Käse 15 Minuten auf jeder Seite rasten lassen.
Öl erhitzen…
…und Käse auf beiden Seiten knusprig backen.
Abtupfen und servieren!
Und wer diesen Käse gerne fettärmer essen möchte, kann ihn auch im Backrohr oder am Griller als „Feta – gegrillt“ zubereiten.
Viel Spaß!
Rezept als Download: Feta – gebacken
Gute Idee
LikeGefällt 1 Person