Tsatsiki

Vielleicht die bekannteste Vorspeise Griechenlands, bestehend aus Gurken, Joghurt und Knoblauch.

Tsatriki

Zur Verwunderung unseres Sohnes sagt Petra, meine liebe Frau mit griechischen Wurzeln, immer „der“ Tsatsiki und ich verwende den Artikel „das“. Und wie heißt es nun richtig?

Es ist nicht immer einfach sich gegen griechische Gene zu behaupten, aber hier konnten wir uns schnell einigen – es stimmt nämlich beides!

Ob ihr nun „der“ oder „das“ Tsatsiki sagt, bleibt laut Wörterbuch euch selbst überlassen,
Die Hauptsache ist, dass es schmeckt!

Vorbereitungszeit: 4 Stunden

Kochzeit: 10 Minuten

Gesamtzeit: mind. 4 Stunden

Menge: für 4 Personen

Beilage: Pitabrot, Weißbrot

Tipp: Die Gurken sollten vor dem Schreddern immer geschält und entkernt werden. Das Entkernen funktioniert mit einem Suppenlöffel hervorragend! Wenn das Tsatsiki cremiger bleiben soll, verwendet ihr am besten nur eine Gurke.

Zutaten:

  • 2 Salatgurken
  • 200 g Schafjoghurt oder Kuhmilchjoghurt mit 10% Fettgehalt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Oregano getrocknet oder frisch
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • Oliven zum Garnieren
  • Lauchzwiebel zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Gurken schälen und mit einem Löffel entkernen.
  2. Danach die Gurken mit einer Küchenmaschine schreddern und beiseite stellen.
  3. In den nächsten 4 Stunden die Gurken immer wieder fest auspressen und das Wasser wegleeren.
  4. Joghurt mit Gewürzen und zerdrückten Knoblauchzehen vermischen.
  5. Gurke nochmals auspressen und beimengen.

Viel Freude mit dieser Vorspeise!

Rezept als Download: Tsatsiki

Werbung

2 Gedanken zu “Tsatsiki

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..