Kambodscha

HappyCookingWorldTour_Reiseroute_Kambotscha

Das Land der Eiswürfel, gestohlenen Gerichte und Taranteln.

Flagge_Kambodscha

Aber beginnen wir von vorne – Eiswürfel.

Eiswürfel

Gerüchte sagen, dass es in Kambodscha keine Getränke ohne Eiswürfel gibt. Um diverse Magenverstimmungen zu vermeiden, werden diese Eiswürfel aber vorwiegend aus gereinigtem Trinkwasser hergestellt.

Da es in Kambodscha keine Biertradition gibt, bekommen Touristen das Bier auch meist mit Eiswürfel serviert!
Manchmal kann es sogar passieren, dass man einen Strohhalm dazu bekommt.

Gestohlene Gerichte

Man munkelt, dass die Kambodschaner von ihren Nachbarn (Thailand, Laos, Vietnam und China) die Gerichte „gestohlen“ haben und mit weniger Raffinesse nachkochen. Aber das kann natürlich auch ein Gerücht sein.
Fakt ist, dass die Gerichte sehr ähnlich wie in Thailand, Laos und Vietnam sind – jedoch nicht so scharf und auch nicht so exotisch. Kleine Schälchen mit Chili, Fischsauce oder Prahok ergänzen die Mahlzeit.

Prahok – das muss man mögen! Eine Würzsauce, die nach altem, verdorbenem Fisch riecht. Wie gesagt, das muss man wirklich mögen…

Aber es gibt noch weitere Spezialitäten in Kambodscha, auf die ich hinweisen möchte: gegrillte oder frittierte Taranteln, Schildkröten, Wanzen und geflügelte Ameisen. Einfach köstlich!

frittierte_Vogelspinnen

Auch hier gilt wieder, dass wir zwar die lokalen Spezialitäten ruhig kosten, aber auf den Artenschutz nicht vergessen sollten! Nicht alles, was angeboten wird, sollte auch konsumiert werden.

Ich habe einige kambodschanische Gerichte an den europäischen Gaumen angepasst und werde diese in den nächsten Tagen in der Rubrik „Kambodscha“ mit euch teilen. Rindfleisch mit Sojasprossen habe ich bereits gekocht und es war köstlich!

Rindfleisch_mit_Krautgemüsewok

Weiters folgen noch ein kambodschanisches Rumpsteak und ein Matsaman-Curry.

Ich hoffe, es macht euch Freude, mit mir Kambodscha zu erkunden!

Weiterhin gute Reise und viel Vergnügen beim Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..