laotischer Gemüsewok mit Huhn und frittierten Klebreisbällchen

Loatischer_Gemüsewok_0

Laos liegt zwischen Thailand, Vietnam, Kambodscha und dem asiatischen Festland.
Der wohl berühmteste und für das Land bedeutendste Fluss ist der Mekong. Das Essen ist dem in den angrenzenden Ländern teilweise ähnlich und manche Gerichte wiederum sind einzigartig für Laos.

Ähnlich wie in Thailand gibt es in Laos den Klebreis, der mir schon so viele Überraschungen in der Küche beschert hat.
So gerne ich diese Reisbällchen auch habe – ich fürchte, dass ich sie nicht mehr oft in meiner Küche kochen werde…

Klebreisbällchen_0

Bitte um Vorsichtig beim Frittieren, da die Reisbällchen immer wieder Wasser ins Öl abgeben und somit mit einem lauten Knall das Öl in der Küche verspritzen. Wer keine Fritteuse hat, sollte hier vielleicht auf die knackige Beilage verzichten, denn die Zeit für die Küchenreinigung überschreitet meist die Kochzeit.

Aber kommen wir zu diesem herrlichen Gemüsewok!

Loatischer_Gemüsewok

Vorbereitungszeit: 25 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Gesamtzeit: 45 Minuten

Menge: für 4 Personen

Beilage: Jasminreis, Klebreisbällchen

Tipp: Dieser Wok kann ebenso ohne Hühnerfleisch gemacht werden. Als Fleischersatz kann Tofu kurz im Öl angebraten und zum Gemüsewok beigemengt werden.

Zutaten:

  • 300g Hühnerfleisch
  • 3 EL Sesamöl
  • 200g Brokkoli
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL brauner Zucker
  • 3 Paprika (rot, gelb, grün)
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 8 Blätter Chinakohl
  • 2-3 Karotten
  • 2 EL Muschelsauce
  • 3 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce

Zubereitung:

  1. Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, mit 1 EL Sojasauce vermengen und beiseite stellen
  2. Karotten, Paprika und Chinakohl schneiden
  3. Zwiebel und Knoblauch grob schneiden
  4. Sesamöl im Wok erhitzen und Hühnerfleisch dazu geben
  5. Nach ca. 1 Minute Wok „teilen“ und Zwiebel und Knoblauch auf die freie Seite legen, mit braunem Zucker bestreuen und 1 Minute anrösten
  6. Noch ein Drittel vom Wok frei machen und die Karotten dazu geben und alles mit Sojasauce ablöschen.
  7. Alles gut durchrühren, Muschelsauce und Fischsauce beimengen und 5 Minuten braten
  8. Paprika dazu geben und 3 Minuten braten und durchrühren
  9. Restliche Zutaten beimengen und so lange weiter braten bis das Gemüse den gewünschten Garungsgrad erreicht hat.
  10. Mit Jasminreis servieren

Ich hoffe, ihr probiert diesen Wok aus und habt ebenso viel Freude wie ich daran!

Gutes Gelingen!

Werbung

Ein Gedanke zu “laotischer Gemüsewok mit Huhn und frittierten Klebreisbällchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..