Klebreis

In Laos und Nordthailand gehört Klebreis zu den häufigsten Beilagen.

Es gibt sowohl schwarzen als auch weißen Klebreis.

schwarzer_Klebereis

Dieser Reis sollte in einem Bambusdämpfer zubereitet werden. Ich habe das leider in meiner Küche – durch den fehlenden Dämpfer – im Topf und im Reiskocher versucht.

Bambusdämpfer

Geklappt hat es ganz gut – wobei aber der weiße Klebreis bereits nach 8 Minuten fertig war und am Topfboden anbrannte. Der schwarze Klebreis hat mehr als die doppelte Zeit benötigt.
Aber dabei saugt sich der Reis sehr stark mit Wasser an und wenn man die Bällchen dann frittert, kommt es zu wunderbaren Spritzorgien!

Ich hatte das Öl so ziemlich überall in der Küche… somit gibt es für mich 2 wichtige Regeln für frittierten Klebreis:

  1. Klebreis wird im Bambusdämpfer zubereitet
  2. Klebreis wird in der Fritteuse oder am besten im Freien frittiert

Geschmacklich ist der Reis toll und unterscheidet sich vom herkömmlichen Reis – sowohl im Geschmack als auch in der Konsistenz.

Klebreis wird mit den Fingern gegessen und dient in Laos als „Besteck“. Der Reis wird ins Essen getaucht und dann in den Mund befördert.

Klebreis kann sowohl mit Gewürzen zu den Speisen gereicht werden, als auch in der süßen Variante gegessen werden.

Reisblällchen_roh

Werbung

2 Gedanken zu “Klebreis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..