Karotten-Kokos-Suppe mit gehacktem Huhn

Karotten-Kokos-Suppe mit gehacktem Huhn

In Thailand ist es gar nicht so einfach einzelne Gerichte zu essen und zu beurteilen. Die wahren Geschmacksexplosionen entstehen in der Kombination von Gegensätzen.
In meinen „Private Cookings“ versuche ich immer süß und sauer, salzig und scharf, flüssig und fest etc. gleichzeitig anzubieten.

In Thailand gibt es kaum Regeln in Bezug auf die Reihenfolge von Speisen – die Suppe kann zu Beginn, am Ende oder zwischendurch gegessen werden. Salate und Hauptspeisen stehen meist auch gleichzeitig in der Mitte des Tisches. Jeder isst genau das, worauf er gerade Lust hat. Und wenn man diese einzige Regel „iss worauf du Lust hast“ beachtet, dann entstehen diese Geschmackserlebnisse, die richtig süchtig machen!

Eigentlich war Kokosmilch für mich nie etwas Tolles. Ich empfand sie sogar eher als unnötig, da ich – offen gesagt – ahnungslos war!
In Thailand habe ich mich durchgekostet – und jetzt bin ich am Experimentieren, was noch alles möglich ist. Ich habe schon Süßspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Eis und andere Nachspeisen mit Kokosmilch kreiert.
Der Suchtfaktor ist enorm – daher überlegt es euch sehr gut, ob ihr mit diesem Rezept wirklich loslegen wollt.

Hier kommt eine meiner Variationen einer Kokossuppe – viel Freude und gutes Gelingen!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Kochzeit: 15-20 Minuten

Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Menge: für 4 Personen

Tipp: Ich nehme die Chilis meist nach wenigen Minuten wieder heraus, damit es nicht zu scharf wird. Bei Chilis sollte jeder selbst seine optimale Schärfe herausfinden und die Rezepte anpassen.

Zutaten:

  • Etwas Sesamöl
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ l Wasser
  • 1-2 rote Chili
  • 250 g Huhn (fein gehackt)
  • 4-5 Karotten
  • 2 Dosen (2x 400ml) Kokosmilch
  • 1 EL Galgantpulver (oder frisch)
  • 2 EL Fischsauce
  • 4-5 Kaffirlimettenblätter
  • 2-3 Stängel Zitronengras
  • ½ TL brauner Zucker
  • 1 EL Muschelsauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 EL helle Sojasauce

 Zubereitung:

  1. Zwiebel grob schneiden
  2. Huhn mit einem Küchenbeil klein hacken
  3. Chili und Zitronengras etwas mit dem Küchenhammer klopfen, um die ätherischen Öle freizusetzen
  4. Zwiebel, braunen Zucker und Chili in Sesamöl anrösten
  5. Etwas Kokosmilch dazugeben
  6. Gehacktes Huhn beimengen
  7. Kurz anbraten, Chili entfernen
  8. Restliche Zutaten beimengen und kochen lassen bis die Karotten die gewünschte Konsistenz haben
  9. Mit Koriander garnieren und heiß servieren.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..