In Thailand gibt es viele Variationen von Currypasten und Currygerichten.
Jeder thailändische Profi- und Hobbykoch hat sein eigenes Geheimrezept.
Mit gekauften Currypasten kommt man aber auch gut durch. Hier kommt meine Variation eines roten Hühnercurry mit Fisolen.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten…
Menge: für 4 Personen
Beilage: Thai Jasmin-Duftreis
Tipp: Statt Huhn können auch Garnelen verwendet werden – wobei diese aber erst ganz am Ende beigemengt werden sollten, da sie eine wesentlich kürzere Garzeit haben. Je nach Geschmack kann mit Kokosmilch und Chili variiert werden – wichtig ist, dass kurz vor dem Servieren noch etwas Kokosmilch beigemengt wird um den Geschmack zu intensivieren.
Zutaten:
- 2-3 EL Sesamöl
- ½ – 1 TL rote Currypaste
- Mind. 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 2 rote Zwiebeln
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Lauchzwiebel
- 3 Karotten
- 300g ganze Fisolen
- 10 Brokkoliröschen
- 10 Champignons
- 2-3 EL helle und ½ EL dunkle Sojasauce
- ½ EL Muschelsauce
- 400 g Hühnerfilet
Zubereitung:
- Karotten in Scheiben schneiden
- Lauchzwiebeln halbieren und in ca. 1cm große Stücke schneiden
- Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
- Zwiebeln grob schneiden
- Öl erhitzen, Currypaste dazu und anrösten.
- Knoblauch und Chili zerdrücken und dazu geben.
- Etwas Kokosmilch dazugeben – nur wenig, damit die Zwiebeln noch rösten können.
- Rote Zwiebeln dazugeben und mit braunem Zucker karamellisieren.
- Wieder wenig Kokosmilch dazugeben.
- Muschel- und Sojasaucen dazugeben.
- Chili nun eventuell rausnehmen, dann wird es nicht mehr schärfer.
- Den Großteil der Kokosmilch dazugeben und gut durchmischen
- Huhn und Karotten beimengen und aufkochen lassen.
- Je nach Konsistenzwunsch etwas Wasser dazugeben.
- Fisolen, Champignons, Lauchzwiebeln und Brokkoli dazugeben und nur mehr einige Minuten sieden lassen.
- Kurz vor dem Servieren die restliche Kokosmilch beimengen.
Viel Freude mit diesem leicht feurigen Red Chicken Curry!
Ein Gedanke zu “Rotes Hühnercurry mit Fisolen”