Markknochensuppe mit Rindfleischeinlage

Vor kurzem waren Freunde mit ihren Kindern zu Besuch und wir haben die hungrigen Mäuler versorgen müssen. Wie gut, dass es in Österreich herrlich kräftige und sättigende Suppen gibt!

Markknochensuppe

Diese wohltuende, kräftige Suppe stärkt nach einem harten Tag und nebenbei enthält sie viele Vitamine. Das Rezept für Salzstangerln als mögliche Beilage ist ebenfalls in meinem Kochbuch beschrieben.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 2 ½ Stunden

Gesamtzeit: ca. 3 Stunden

Menge: für 6 Personen

Beilage: selbstgemachte Salzstangerln, Brot

Tipp: Das Fleisch kann auch gleich zu Beginn in das kalte Wasser eingelegt werden. In diesem Fall ist zwar die Suppe noch kräftiger, aber das Fleisch ausgelaugt. Wer das Fleisch mitessen möchte, sollte es erst ins kochende Wasser einlegen.

Zutaten:

  • 1kg Markknochen vom Rind
  • 3,5 l Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Karotten
  • 3 gelbe Rüben
  • 1 Sellerie
  • 1 Lauch
  • 3-4 Zweige Petersilie
  • 4-5 Zweige Liebstöckel
  • 1kg Rindfleisch (Siedefleisch, Schulter oder Brust)
  • Evtl. Pfeffer und etwas Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Knochen mit warmen Wasser waschen
  2. 1 gelbe Rübe, ½ Sellerie und die rote Zwiebel grob schneiden. Können größere Stucke sein, da diese später wieder entfernt werden
  3. ¼ Lauch der Länge nach halbieren
  4. Öl in einem großen Topf erhitzen
  5. das grob geschnittene Gemüse und den Lauch in den Topf geben, gut anrösten und dann mit ½ l Wasser ablöschen.
  6. Knochen, Petersilienzweige und Liebstöckelzweige in den Topf geben
  7. ½ l Wasser dazu geben und aufkochen lassen.
  8. 1 EL Salz und das Fleisch im Ganzen dazu geben
  9. 1½ l kochendes Wasser (z.B. aus dem Wasserkocher) in den Topf leeren und 1x aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren
  10. Etwa 1 Stunde köcheln lassen und den entstehenden Schaum abschöpfen
  11. In der Zwischenzeit das restliche Gemüse putzen und mundgerecht schneiden
  12. Fleisch aus der Suppe nehmen und beiseite stellen
  13. Suppe durch ein Sieb rinnen lassen um Knochen und Gemüse zu entfernen.
  14. nochmals aufkochen lassen und das rohe geschnittene Gemüse hinzufügen
  15. Das Fleisch in kleine, dünne Stücke schneiden (bei Siedefleisch das Fett wegschneiden) und wieder in die Suppe geben.
  16. Nach ca. 20 Minuten köcheln sollte das Gemüse fertig sein.
  17. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen
  18. In eine Schale geben und evtl. frischen Schnittlauch oder Petersilie darüber streuen

DIe Kinder und wir waren begeistert! Ich hoffe ihr seid es auch! Gutes Gelingen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..