Es gibt in Österreich viele Speisen, die relativ einfach aussehen und doch so viele kleine Fallen und Tücken in sich bergen. Eine dieser einfachen Speisen hat sicher jeder von uns schon mal in einer der vielen Variationen gegessen – das Wiener Schnitzel. So einfach und doch so schwer…
Meine getrüffelten Eierspätzle gehören auch zu der Sorte Essen, die einfacher aussehen, als sie sind. Die Zubereitung ist nicht die Herausforderung, jedoch im Teig liegt die Gefahr verborgen – ist er zu flüssig, gibt es trübe Suppe… ist er zu fest, gibt es Kaugummi.
Mit meinem Rezept können sowohl die Spätzle, als auch die klassischen Eiernockerl gezaubert werden.
Später werde ich auch in diesem Kochbuch noch meine heiß geliebten Spinatspätzle mit geröstetem Speck zubereiten.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Menge: für 4 Personen
Beilage: gemischter Salat
Tipp: Diese Spätzle können ebenso als Beilage für diverse andere Gerichte, wie etwa Schweinsgulasch, verwendet werden – jedoch in diesem Fall bitte auf die verquirlten Eier verzichten. Nach dem Abschrecken einfach mit etwas Butter in einer heißen Pfanne nochmals kurz schwenken.
Variation: Eiernockerl – hier muss man die Nockerl aus dem Teig mit einem nassen, heißen Löffel (immer im kochenden Salzwasser eintauchen, bevor man das nächste Nockerl macht) ausstechen und ins Wasser gleiten lassen.
Zutaten:
- 250g glattes Mehl
- 250g griffiges Mehl
- 5 Eier
- 1 TL Salz
- Knoblauchflocken aus der Mühle
- 400ml Milch
- 2-3 EL Trüffelöl
- 3l gesalzenes Wasser
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung:
- Das Wasser aufkochen
- 2 Eier in eine Schüssel geben
- Salz und Milch beimengen
- Mit einer Gabel die Dotter anstechen und vorsichtig Mehl dazu geben
- Mit Knoblauchflocken würzen und gut mit der Gabel verrühren
- Wenn der Teig zäh wird, beiseite stellen
- 3 Eier in einem Glas verquirlen und etwas salzen
- Teig nochmals durchrühren und durch ein Spätzlesieb ins kochende Wasser geben
- Immer wieder umrühren, damit die Spätzle nicht am Topfboden kleben bleiben.
- Wenn der Teig aufgebraucht ist, kurz warten und die Spätzle durch ein Sieb ausgießen
- Sofort mit kaltem Wasser kurz abschrecken und in eine warme Pfanne geben
- Eierspätzle in Trüffelöl schwenken
- Verquirlte Eier darüber gießen und so lange rühren und erwärmen, bis die Eier stocken
- Mit Schnittlauch garnieren und servieren
Ich bekomme gleich wieder Hunger, wenn ich das lese…lasst es euch schmecken!